Werkzeuge
Zutaten
100 g Gewürfelter Kochschinken
100 g Ziegenkäse
2 Eier
200 g Weizenmehl
250 ml Béchamelsauce
250 ml Vollmilch
25 g Butter
1 Prise gemahlene Muskatnuss
Salz
gemahlener Pfeffer
Schritt für Schritt
Schüssel und Schneebesen an der Küchenmaschine anbringen. Schinken, frischen Ziegenkäse, Béchamelsauce, gemahlene Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit Geschwindigkeit 3 schlagen, bis alles gut vermengt ist.
4 Eier, Mehl und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Schüssel und Knethaken an der Küchenmaschine anbringen und die Geschwindigkeit auf 2 einstellen. 2-3 Minuten durchkneten. Einige Löffel Wasser hinzufügen, falls der Teig zu trocken ist. Dabei ein Löffel Wasser nach dem anderen hinzugeben.
Teig aus der Schüssel nehmen und in vier Stücke schneiden. Stücke einzeln per Hand zu einer viereckigen Form flachdrücken. Die anderen Stücke mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Pasta-Roller an der Küchenmaschine anbringen und Dicke auf 1 einstellen. Geschwindigkeit der Küchenmaschine auf 2 einstellen und den Pastateig durch den Pasta-Roller laufen lassen. Den Teig in der Mitte falten und noch einmal durchlaufen lassen. Vorgang mehrmals wiederholen, damit der Teig eine schöne Konsistenz erhält.
Die beiden Seiten des Teigs noch einmal mit etwas Mehl bestäuben, die Dicke auf Stufe 3 ändern und den Pastateig durch den Pasta-Roller ziehen. Die Dicke anschließend auf 4 ändern.
Pastablätter in Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit der Füllung bestreichen. Quadrate zur gegenüberliegenden Ecke falten, dann den Vorgang wiederholen, um mehrere Dreiecke zu erhalten. Vorgang mit allen restlichen Zutaten wiederholen.
Dreiecke auf ein eingefettetes Backblech legen.
Milch auf das Backblech gießen und mit Aluminiumfolie verschließen. 35 Minuten lang bei 200°C in den Ofen geben.
1 Zucchini zerkleinern und frittieren. Zur Füllung geben und eine frischere Version des Rezepts genießen.