emeagif
Skip the navigation

Gefüllte Kohlrouladen polnischer Art

KitchenAid Koch

In Tomatensauce sind diese gefüllten Kohlrouladen polnischer Art ein herzhafter Leckerbissen!.

Import-Recipe - Polish Stuffed Cabbage Rolls

Gefüllte Kohlrouladen polnischer Art

KitchenAid Koch

In Tomatensauce sind diese gefüllten Kohlrouladen polnischer Art ein herzhafter Leckerbissen!.

Werkzeuge

StandMixer
MeatGrinder
Zubereitung
25min
Kochen
55min
Gesamt
1h20
Servieren
6
Schwierigkeitsgrad
Mittelschwer

Zutaten

500 g Schweineschulter, gewürfelt und gekühlt

250 g Basmatireis, gekocht und gekühlt

6 Große Wirsingblätter

500 g passierte Tomaten

500 ml Gemüse- oder Hähnchenbrühe

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

Schritt für Schritt

  1. Den Fleischwolf-Vorsatz an der Küchenmaschine anbringen. Die Schweineschulter auf Geschwindigkeitsstufe 4 durch den Wolf drehen.

  2. Den Rührer-Vorsatz an der Küchenmaschine anbringen. Das Schweinefleisch mit gekochtem Reis, 1/2 TL Salz und 1/4 TL Pfeffer auf Geschwindigkeitsstufe 4 mischen. Zum Testen der Würze einen kleinen Bratling aus der Fleischmischung formen und zum Probieren in einer kleinen Pfanne braten.

  3. Die Kohlblätter in einem großen Topf mit kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Wenn die Blätter eine dicke Blattader haben, ihre Dicke mit einem kleinen Messer reduzieren.

  4. Die Blätter mit Küchentüchern trocken tupfen. Die Fleischmischung in 6 gleiche Teile aufteilen. Dann zu länglichen Fleischbällchen formen und fest in die Kohlblätter einwickeln.

  5. In einem Topf die Brühe mit den passierten Tomaten mischen. Mit 1/2 TL Salz und 1/4 TL schwarzem Pfeffer würzen und die Kohlrouladen eng nebeneinander auf dem Topfboden anordnen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, den Topf abdecken und dann bei niedriger Temperatur etwa 45-60 Minuten lang schmoren, bis der Kohl weich ist. Die Kohlrouladen während des Garvorgangs nicht zu viel bewegen. Wenn zu viel Sauce vorhanden ist, den Deckel während des Garvorgangs öffnen, damit ein Teil der Flüssigkeit verdampfen kann.

  6. TIPP: Mit gehackter Petersilie oder Dill garnieren und mit Kartoffelpüree servieren.