Alle Blogartikel
56 Artikel
20 Eiscreme-, Gelato- und Sorbet-Rezepte zum Selbermachen und Genießen
Die eine Sache, die eine Portion Eiscreme noch übertrifft? Selbst gemacht Eiscreme. Von der guten, alten Keksteig-Eiscreme bis hin zu unerwarteten Schokoladen-Chili-Kreationen oder einem erfrischenden Mango-Sorbet – selbst gemachtes Eis spielt in einer ganz anderen Liga als gekauftes. Egal für welche Sorte Sie sich auch entscheiden: Selbst gemacht bedeutet mehr Geschmack, mehr Spaß und keine Grenzen bei den Toppings. Dabei können Sie die schwere Arbeit Ihren KitchenAid Geräten überlassen und sich ganz auf das Portionieren und Genießen konzentrieren.
MEHR ANZEIGENWie man Kaffeebohnen lagert
Sie haben also gerade einige fantastische Kaffeebohnen gekauft. Solche, die so gut riechen, dass man schon beim Schnuppern in Schwung kommt. Aber wie lagert man Kaffeebohnen, nachdem man die Packung geöffnet hat? Damit all diese köstlichen Aromen bei jedem Espresso oder morgendlichen Kaffee erhalten bleiben. Von luftdichten Behältern bis hin zur Frage, ob Sie Kaffeebohnen im Kühlschrank oder im Gefrierfach lagern sollten – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kaffeebohnen optimal aufbewahren. Aber das Wichtigste zuerst. Sehen wir uns einmal genauer an, welche Faktoren die Frische Ihrer Kaffeebohnen beeinflussen.
MEHR ANZEIGENSo machen Sie Pulled Chicken in einer Küchenmaschine ... wie durch Zauberhand
Pulled Chicken und anderes gegartes Fleisch sind Ihr Geheimtipp für saftige Gerichte wie Tacos, Hähnchen-Chili, Pulled Pork oder Enchiladas mit Pulled Beef. Denken Sie bei Rezepten mit zerkleinertem Fleisch daran, dass Sie dafür Ihre Küchenmaschine verwenden können. Denn diese vielseitige Küchenmaschine eignet sich für weit mehr als nur Mixen, Rühren und Backen. Der im Lieferumfang enthaltene Rührer ist das ideale Werkzeug zum schnellen Zerkleinern von Fleisch. Sehen wir uns nun an, wie es funktioniert und schauen wir uns auch einige Tipps und Rezeptideen für zerkleinertes Fleisch an.
MEHR ANZEIGENSind KitchenAid-Vorsätze und -Schüsseln spülmaschinenfest?
Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die eine Spülmaschine besitzen, ist es sehr verlockend, einfach alles hineinzustellen und das Beste zu hoffen. Vor allem dann, wenn nach dem Backen alles klebt, wenn Sie Freunde bewirtet haben nach einem ausgedehnten Festmahl. Was KitchenAid-Vorsätze und -Zubehör angeht, so lautet die gute Nachricht, dass die meisten Teile für die Spülmaschine geeignet sind. Wie bei allem anderen Küchenzubehör gibt es aber auch hier Ausnahmen. Dieser nützliche Leitfaden hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Teile Ihrer Küchenmaschine spülmaschinenfest sind und welche von Hand gereinigt werden sollten.
MEHR ANZEIGEN20 Cocktail- und Mocktailrezepte, die immer für Partystimmung sorgen
Das Tolle an Cocktails und Mocktails? Sie sorgen für gute Stimmung. Selbst einfache Treffen enden in einer Party, wenn die typischen Highball-Gläser und Cocktail-Schalen ins Spiel kommen. Egal, ob Sie auf das neue Jahr anstoßen oder eine Poolparty veranstalten möchten – diese 20 Cocktail- und Mocktailrezepte mischen Ihre Feier ordentlich auf. Mit Ihrem KitchenAid Standmixer können Sie Ihre Mischungen gründlich vermengen, sie in einen Slush verwandeln oder Eis zerkleinern, sodass Sie nach kürzester Zeit Ihren Lieblingscocktail schlürfen können. Bereit, die Party in Schwung zu bringen?
MEHR ANZEIGENWas kann ich mit meinem Stabmixer zubereiten?
Stabmixer, Tauchmixer, Pürierstab – wie auch immer Sie diesen Küchenhelfer nennen, ich glaube, wir alle sind uns einig darüber, wie praktisch er in der Küche ist! Klein genug, um ihn im Schrank, einer Schublade oder auf der Arbeitsplatte zu verstauen, und leicht genug, um ihn schnell zur Hand zu haben. Vielleicht haben Sie bereits ein solches Gerät oder denken darüber nach, eines zu kaufen, und fragen sich, was Sie mit einem Stabmixer alles zubereiten können? Sehen wir uns das also einmal genauer an – einige tolle Rezepte gibt es dabei auch zu entdecken …
MEHR ANZEIGEN20 einfache Kuchenrezepte, die jeder Backfan beherrschen sollte
Sie können nicht genug davon bekommen, wenn der herrlich süße Duft von frisch gebackenem Kuchen durch Ihr Zuhause zieht? Oder ist es der spannende Moment, wenn Sie den Backofen öffnen und einen köstlichen selbst gebackenen Kuchen herausholen, um Ihre Lieben zu verwöhnen? Unabhängig davon, warum Sie sich die Schürze umbinden und die Waage herausholen, ist es immer hilfreich, eine Sammlung bewährter Kuchenrezepte zur Hand zu haben. Denn um einen Kuchen zu backen, muss es keinen besonderen Anlass geben. Probieren Sie doch einfach mal diese 20 einfachen, aber leckeren Kuchenrezepte aus und fügen Sie sie zu Ihrem Rezeptbuch hinzu.
MEHR ANZEIGENSo bereiten Sie zu Hause den perfekten Cappuccino zu
Unter all den wundervollen Schätzen der italienischen Kultur gibt es einen, den wir oft als selbstverständlich betrachten. Wenn Sie schon einmal einen perfekt zubereiteten Cappuccino genossen haben, wissen Sie, dass dieser einer der legendärsten Exporte des Landes ist. Perfekt zubereitet, ist ein Cappuccino gleichermaßen die Sixtinische Kapelle, die neapolitanische Pizza und der Lamborghini unter den Kaffeespezialitäten. Und das Beste? Sie können den perfekten Cappuccino auch zu Hause zubereiten. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Übung wird Ihr selbst zubereiteter Cappuccino schon bald denen in den gemütlichen Bars in Roms kopfsteingepflasterten Gassen Konkurrenz machen.
MEHR ANZEIGENRöstarten von Kaffee: Welche Unterschiede gibt es?
Die wichtigste Frage gleich am Anfang: Warum müssen Kaffeebohnen überhaupt geröstet werden? Wenn Sie schon einmal uneingelegte Oliven gegessen und sich über den unangenehmen Geschmack gewundert haben – nun, genauso ist es auch bei ungerösteten Kaffeebohnen. Frisch geerntete Kaffeebohnen sind noch weit vom intensiven Aroma der braunen Bohnen entfernt, deren einzigartigen Duft wir kennen und lieben. Ganz am Anfang sind sie grün und haben einen grasigen Geruch. Durch das Rösten verwandeln sich diese recht unspektakulären Bohnen in etwas Außergewöhnliches, denn erst mit dem Röstvorgang werden all die wunderbaren Geschmacksnuancen und Aromen freigesetzt, die den Kaffee zu einem der beliebtesten Getränke der Welt machen. Sehen wir uns an, welche Röstverfahren es gibt und wie sie den Geschmack, das Aroma und den Koffeingehalt Ihres Kaffees beeinflussen.
MEHR ANZEIGENCafé au lait vs. Latte: Was ist der Unterschied?
Es ist uns allen schon passiert: Man spaziert in dieses angesagte neue Café, doch dann starrt man nur verständnislos auf die minimalistische Getränkekarte. Espresso, okay. Americano, klar. Aber was ist der Unterschied zwischen Latte und Café au lait? Was ist der Unterschied? Der Barista wird langsam ungeduldig, also stammelt man eilig seine Bestellung: „Latte, bitte!“. So unterschiedlich können die beiden Getränke ja gar nicht sein. Doch, eigentlich schon! Tatsächlich können sie sich in jeglicher Hinsicht unterscheiden – von der Brühmethode über den Geschmack bis hin zur optischen Aufmachung. Mit diesem praktischen Leitfaden können Sie bei Kaffeeliebhabern ordentlich punkten, wenn Sie ihnen zu Hause ein Getränk anbieten wollen.
MEHR ANZEIGENSo wählen Sie die perfekten Kaffeebohnen für Ihre Espressomaschine aus
Nur wenige Dinge im Leben lösen ein derart gutes Gefühl in uns aus, wie an einem kalten Morgen ein warmes Café zu betreten und sofort von himmlischem Kaffeeduft umgeben zu sein. Schnell Ihre Lieblingssorte oder -mischung bestellt und schon steigt das unwiderstehliche Aroma eines frisch gebrühten Kaffees in Ihre Nase. In solchen Augenblicken fragen Sie sich vielleicht auch manchmal, ob das nicht auch in Ihrem Zuhause geht. Geht es! Der erste Schritt besteht in der Auswahl der richtigen Kaffeebohnen für Ihre Espressomaschine. Zeit für Espresso ganz nach Ihrem Geschmack.
MEHR ANZEIGEN23 Brunchrezepte für einen köstlichen Sonntagsbrunch
Sind Sie an der Reihe, den Brunch am nächsten Sonntag auszurichten? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit diesen 23 tollen Brunchrezepten können Sie im Handumdrehen ein köstliches Brunchmenü zusammenstellen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine gute Mischung aus süßen und herzhaften Gerichten anbieten, damit für jeden etwas dabei ist. Haben Sie Gäste eingeladen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren? Dann vergessen Sie sie bei der Menüzusammenstellung nicht. Sobald das Menü steht, prüfen Sie, ob es Rezepte gibt, die Sie vorher zubereiten können. Teige und Dips lassen sich gut im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie mehr Zeit, um Eier zu braten, Getränke zuzubereiten und, was noch wichtiger ist, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen. Denn genau darum geht es beim Sonntagsbrunch doch eigentlich.
MEHR ANZEIGEN